Egal, wie viele Diäten du ausprobiert hast – ob Punkte zählen, Kalorien tracken, Low Carb oder Intervallfasten – irgendwann kam das Gewicht doch wieder zurück. Trotz aller Disziplin fühlt es sich wie ein ständiger Kampf an, der nie wirklich ein Ende nimmt.
In meinem 6-Wochen-Programm zeige ich dir, wie du mit kleinen Veränderungen im Alltag gesunde Routinen entwickelst – und damit den Grundstein legst, um langfristig dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Statt radikaler Diäten setzen wir auf machbare Schritte, die sich dauerhaft in dein Leben integrieren lassen.
Warum 90% der Diätversuche scheitern
Du kämpfst immer wieder mit Heisshunger, fühlst dich ständig erschöpft und siehst das Gewicht trotz aller Bemühungen einfach nicht sinken?
Wahrscheinlich hast du schon einiges ausprobiert – vielleicht sogar mit Erfolg. Aber egal ob Kalorien zählen, Low Carb oder die neueste Trenddiät: Früher oder später kam das Gewicht wieder zurück. Woran liegt das?
Wichtig: Nicht an dir.
Aber: Die meisten Programme machen dich abhängig:
Ob Punkte zählen, bestimmte Produkte kaufen oder strikt nach Plan essen – sie funktionieren nur, solange du das System mitmachst. Aber was passiert, wenn du mal keine Lust mehr hast auf Kontrolle, Verzicht oder teure Ersatzprodukte?
Genau: Du fällst zurück in alte Muster – und das Gewicht kommt zurück.
Eigentlich weisst du doch längst, was gesund ist: viel Gemüse, weniger Zucker, Bewegung für den Körper. Doch im Alltag sieht die Realität oft ganz anders aus:
-
Stressessen: Du greifst zum Schokoriegel, weil der Arbeitstag wieder endlos war und du einfach eine Auszeit brauchst.
-
Snackzwang: Der Heisshunger kommt immer um 16 Uhr, wenn du wieder mal nichts Gesundes im Büro hast.
-
Essen als Belohnung: Du gönnst dir das Stück Kuchen, weil du den Tag irgendwie rumbekommen hast, obwohl du eigentlich keine Zeit für eine richtige Mahlzeit hattest.
-
Kleine Sünden im Alltag: Ein schneller Döner oder ein Takeaway nach der langen Fahrt nach Hause – weil es einfach schneller geht, als selbst zu kochen.
Stell dir vor, dein Körper hört von allein auf, ständig nach schnellen, ungesunden Mahlzeiten zu verlangen. Du musst dich nicht mehr ständig gegen Heisshunger oder Stressessen wehren und Abnehmen wird plötzlich ganz einfach – fast wie von selbst.
Wie Abnehmen fast von allein funktioniert, ganz ohne Verzicht
Die meisten Diäten funktionieren schon – aber eben nur kurzfristig. Sie setzen auf Verzicht, Kontrolle und Regeln. Solange man sich daran hält, purzeln die Pfunde. Aber kaum lässt man los, kommt das Gewicht zurück.
Warum? Weil dein Körper bei ständigen Diäten nicht an Wunschfigur denkt – sondern an Notstand. Er schaltet auf Sparmodus, senkt den Energieverbrauch, speichert jede Kalorie vorsorglich in den Fettdepots und schützt sich so vor dem vermeintlichen Mangel.
Die Folge: Du nimmst langsamer ab, kämpfst mit Heisshunger – und sobald du das Programm verlässt, steigt das Gewicht wieder an.
Ein weiterer Diätversuch bringt dich also nicht ans Ziel. Stattdessen musst du lernen, wie dein Körper wirklich funktioniert – und wie du ihm vermittelst, dass es sicher ist, auf gespeicherte Energie zurückzugreifen.
Denn dein Körper verbrennt nur dann Fett, wenn er:
-
regelmässig versorgt wird (statt ständig im Alarmzustand zu sein),
-
stabile Blutzuckerwerte hat (um Heisshunger zu vermeiden) und
-
erkennt, dass ausreichend Energie zur Verfügung steht, sodass er Reserven freigeben kann.
Das heisst: Nur wer versteht, wie Stoffwechsel, Hormone, Essverhalten und Nährstoffversorgung zusammenwirken, kann den Körper in den Fettverbrennungsmodus bringen – und das dauerhaft, ohne Verzicht oder Kontrolle.
Es geht nicht um «alles perfekt machen». Sondern darum, langfristig Gewohnheiten zu verändern – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo, angepasst an den Alltag. Denn nur was sich gut anfühlt und ins Leben passt, bleibt auch dauerhaft bestehen.
Die 3 Säulen, um dein Wunschgewicht zu erreichen und dauerhaft zu halten
Statt dir neue Regeln oder Verbote aufzudrücken, lernst du in meinem 6-Wochen-Programm «Ran an den Speck», deinen Körper besser zu verstehen und Schritt für Schritt gesunde Gewohnheiten aufzubauen.
Du erfährst, welche Nährstoffe dein Körper wirklich braucht, wie du dein Essverhalten ganz leicht verändern kannst und wann die besten Zeiten sind, um deinen Stoffwechsel optimal zu unterstützen.
Denn wenn du verstehst, was, wann und wie du isst – und dein Verhalten Schritt für Schritt anpasst – aktivierst du deinen Stoffwechsel und bringst deinen Körper in den Zustand, in dem er endlich beginnt, an seine Fettreserven zu gehen, anstatt ständig neue anzulegen.
Säule 1: Was du isst
Ein Hungergefühl ist ganz normal. Es ist ein Signal deines Körpers, dass er etwas braucht. Manchmal ignorieren wir es oder wir greifen zu schnellen, ungesunden Mahlzeiten. Aber wenn du verstehst, was dein Körper wirklich benötigt, wird das Hungergefühl nicht mehr zum ständigen Begleiter.
Du musst also nicht auf alles verzichten – aber du solltest deinem Körper geben, was er braucht. Die richtigen Nährstoffe, zur richtigen Zeit. So verschwindet auch der ständige Hunger.
Säule 2: Wann du isst
Nicht jeder kommt mit Intervallfasten zurecht – und das ist völlig in Ordnung. Es geht nicht darum, irgendeinen Trend zu verfolgen, sondern herauszufinden, was für dich und deinen Alltag funktioniert. Essenspausen können einen riesigen Unterschied machen, wenn du sie richtig in deinen Tag integrierst.
Indem du regelmässige Pausen machst und darauf achtest, wann du isst, kannst du deinen Stoffwechsel anregen und das Hungergefühl besser kontrollieren. Es geht nicht um strikte Fastenzeiten, sondern darum, Essensintervalle zu finden, die dir Energie für den Tag geben.
Säule 3: Wie du isst
Essen nebenbei, aus Langeweile oder Stress? Viele von uns essen automatisch, ohne wirklich hungrig zu sein. Vielleicht greifst du zur Schokolade, weil der Tag stressig war, oder du naschst während der Arbeit einfach aus Gewohnheit.
Wir schauen gemeinsam, welche Muster dir im Weg stehen – und vor allem, wie du sie einfach und dauerhaft ändern kannst. Deine Gewohnheiten können leicht verändert werden, wenn du sie erst einmal erkannt hast.
Neuste Blogartikel
Diesen Blog habe ich 2023 eingestellt. Alle Artikel kannst du aber weiterhin im Archiv nachlesen.
Du bist in den Wechseljahren? Dann schau doch mal auf meinem neuen Blog abnehmenohneblabla.de vorbei. Dort findest du viele wertvolle Tipps speziell für Frauen in den Wechseljahren.
Die 5 häufigsten Fehler beim Abnehmen

Weiterlesen...
14.01.2021
Diäten − die wahren Dickmacher

Weiterlesen...
21.01.2021
Weitere Artikel findest Du im Blog
Du bist noch skeptisch?
Dann buche dir gerne eine kostenlose Ran-an-den-Speck-Session. In dieser 20-minütigen Online-Session schauen wir zusammen, wo der Schuh drückt und wie ich dich am besten unterstützen kann.
Ich freue mich, dich kennenzulernen.